
Viele werdenden Mütter sind mit erschreckenden Geburtsberichten konfrontiert – in Alltag, Medien oder Literatur. Dieses oft verängstigende Bild überlagert die Freude auf das Wunder der Geburt. Tatsächlich ist der Geburtsprozess von Natur aus sanft und reibungslos, sofern er nicht durch Angst und Muskelverspannung gestört wird. Diese Angst kann den natürlichen Ablauf erschweren, Stress beim Kind auslösen und eine Kette unnötiger medizinischer Interventionen in Gang setzen. HypnoBirthing® wirkt dem entgegen.
In dem Kurs lernen Mutter und Geburtsbegleiter:innen spezielle Atem- und Tiefenentspannungstechniken, die eine leichtere, sanfte und teils schmerzfreie Geburt ermöglichen können. Zusätzlich fördert umfassende Aufklärung über Schwangerschaft und Geburt das Selbstvertrauen: Wissen befreit von Angst, und die Geburt wird zum selbstbestimmten, freudvollen Ereignis.
Auch der Partner oder die Partnerin spielt eine aktive, unterstützende Rolle: nicht als passiver Beobachter, sondern als beruhigende Stütze und Kommunikationselement zum Betreuungspersonal – er wird gezielt vorbereitet.
Die im Kurs praktizierten Methoden haben auch positive Auswirkungen auf das Kind: Im schützenden, angstfreien Umfeld von Schwangerschaft und Geburt bleiben Babys häufig ruhig, weinen kaum und zeigen meist einen sehr ausgeprägten Saugreflex – eine nachhaltige, positive Erfahrung von Anfang an.
Gut zu wissen:
- Empfohlen wird der Kursbeginn zwischen der 22. und 30. Schwangerschaftswoche (Ausnahmen möglich nach Rücksprache mit der Kursleiterin).
- Die Kursgebühr deckt insgesamt 13 Unterrichtsstunden ab.
- Der Kurs besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Terminen.
Mehr Infos, Preise und Anmeldung auf unserer Webseite.